Wenn der Arbeitsstress überhand nimmt, wird es Zeit sich Urlaub zu nehmen. Sauna, Massagen, Wellness oder Sport in schönster Natur. Diese 5 Orte bescheren euch garantiert ein wohliges Urlaubsfeeling inmitten des turbulenten Hauptstadt-Geschehens und helfen, eure Work-Life-Balance im Gleichgewicht zu halten.
Eine gelungene Symbiose aus Alt und Neu: die Kiezsauna in Friedrichshain. Das Gebäude ist eine ehemalige Stadtgebiets-Wäscherei inmitten eines Wohnblocks aus 50er-Jahre-Bauten. Detailverliebt und sorgsam wurden die Räumlichkeiten renoviert. Dabei legten die Macher großen Wert darauf, die Zeitgeschichte nicht auszulöschen. Beispielsweise wurden die alten, gekachelten Wände lediglich durch stilvolle, moderne Materialien ergänzt und ausgebessert. Dadurch gewinnt das Ambiente einen entspannten, geschichtsträchtigen Charme inmitten des quirligen Kiezes. Ob finnische oder Bio-Sauna, geräumiges Dampfbad mit wohlduftenden Aufgüssen oder Märchenstunden im Ruheraum: Die Kiezsauna im Szenekiez Friedrichshain hat für jeden Wellness-Fan das Richtige. Für vier Stunden zahlt ihr 13,50 Euro und wenn ihr wochentags innerhalb der ersten Stunde nach Öffnung kommt, zahlt ihr sogar nur 11,20 Euro.
Kiezsauna: Graudenzer Str. 19, 10243 Berlin Friedrichshain
Das historische Bad im Herzen Neuköllns wird als eines der schönsten Bäder Europas gehandelt. Meterhohe Decken, buntes Mosaik und ein beeindruckender Dachgarten mit großem Wellness-Bereich ziehen Besucher aus aller Welt an. Tipp: Samstags und sonntags wird das Licht gedimmt und unter Wasser ertönt leise Musik.
Stadtbad Neukölln: Ganghoferstraße 3, Berlin Neukölln
Sawadee und herzlich Willkommen in Berlins bester Thaimassagen-Praxis. Geführt wird der Laden in Berlin Mitte von einer erfahrenen Masseurin, die nur zu gut weiß, wie man geschundene Großstadtkörper am besten anpackt. Die zierliche Dame mit dem großen Sinn für Humor ist allerdings nicht zimperlich, wenn sie Hand anlegt. Dafür ist die Tiefenentspannung danach umso intensiver. Auch Berlins Prominenz hat den kleinen Laden im Herzen Berlins schon entdeckt. So ist es keine Seltenheit, beispielsweise Joko oder Olli Schulz beim Ein- und Ausgehen zu begegnen.
Phakawan: Schumannstraße 9, 10117 Berlin Mitte
Nur eine halbe Stunde vom schnellen Leben im Berliner Zentrum entfernt liegt Tegelort. Umgeben von Wasser und Wald präsentiert sich der schmucke Ort inmitten schönster Natur. Eine Oase der Ruhe und Entspannung, die beispielsweise zu einem ausgedehnten Spaziergang einlädt. Am besten startet ihr an der südlichen Spitze. Auf eurem Weg passiert ihr das romantische Restaurant Eagle Lodge. Der Biergarten ist im Sommer ein Traum, aber auch im Winter lädt das Lokal zum Verweilen ein. Der wunderschöne Blick auf das glitzernde Wasser ist mindestens eine Café-Pause wert. Schlendert man die Strecke weiter, entdeckt man das Haus der Freiwilligen Feuerwehr. Die tapferen Jungs sind in einem alten Reetdach-Haus untergebracht, dessen Anblick staunen lässt. Bald darauf landet ihr bei der kleinen Autofähre, die auf die andere Seite der Havel führt. Tipp: eine Radtour um den Tegelort ist ebenfalls lohnenswert, nicht zuletzt, weil die Strecke am Berlin-Kopenhagen Radweg liegt.
Eagle Lodge: Friederikestraße 20, 13505 Berlin
Fußfetifisch ist ein Berliner Fisch Spa im Prenzlauer Berg. Hier wird die Pediküre von kleinen Fischmäulern übernommen. Richtige Zähne haben die kleinen Tierchen natürlich nicht, sie knabbern nur ein wenig und sorgen dabei für weiche Sohlen. Die abgestorbenen Hautzellen der Badegäste werden dadurch gelöst und von den Tieren gefressen. Dabei erlösen die Fische die Haut nicht nur von rauen Altlasten, sondern fördern die Durchblutung und können sogar die Hautstruktur verbessern. Noch dazu werden die putzigen Fische satt. Eine perfekte Symbiose mit Entspannungsgarantie.
Fußfetifisch: Danziger Straße 26, 10435 Berlin Prenzlauer
Finde mit dem Routenplaner deinen schnellsten Weg zu unseren Ausflugszielen